Omelette vom Keramikgrill - Die Grill Profis
Omelette vom Keramikgrill

Omelette vom Keramikgrill

Ein Omelette auf einem Keramikgrill zuzubereiten ist eine echte Gaumenfreude und zeigt, wie vielseitig Grillen sein kann. Der Keramikgrill sorgt durch seine gleichmäßige Hitzespeicherung für perfekte Ergebnisse und verleiht dem Gericht ein leicht rauchiges Aroma, das in der Küche kaum nachzuahmen ist. Dieses Rezept kombiniert frische Zutaten wie Paprika, Zwiebeln und Käse mit der Robustheit einer gusseisernen Pfanne – die perfekte Kombination für ein goldgelbes, fluffiges Omelette. Egal, ob zum Frühstück, Brunch oder als leichtes Abendessen – dieses Gericht wird dich begeistern.

Vorbereitung

  • Grill vorbereiten: Heize den Keramikgrill auf ca. 180–200 °C vor. Richte ihn für indirektes Grillen ein, was bedeutet, dass die Hitzequelle nicht direkt unter der Pfanne liegt. Dies verhindert, dass die Eier anbrennen, und sorgt für eine gleichmäßige Garung. Eine Deflektorplatte oder ein Abdeckrost kann dabei hilfreich sein.
  • Mischen der Omelette-Masse: Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie mit der Milch oder Sahne. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass sie gut gemischt ist, um eine fluffige Konsistenz zu erreichen.
  • Pfanne vorbereiten: Stelle die gusseiserne Pfanne in den vorgeheizten Grill und lass sie 3-5 Minuten aufheizen. Sobald sie heiß ist, füge die Butter oder das Öl hinzu und lasse es schmelzen. Die Pfanne sollte heiß, aber nicht rauchend sein.

Zubereitung

  • Zutaten anbraten: Gib die Zwiebeln, Paprika und Champignons in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie weich werden und leicht Farbe nehmen. Falls Spinat verwendet wird, gib ihn zuletzt hinzu und lass ihn kurz zusammenfallen.
  • Eimasse hinzufügen: Gieße die Eimischung vorsichtig in die Pfanne über das Gemüse. Mit einem Pfannenwender kannst du das Gemüse gleichmäßig in der Eimasse verteilen. Schließe den Grilldeckel und reduziere die Temperatur leicht, um ein langsames, gleichmäßiges Garen zu sichern.
  • Käse hinzufügen: Nach etwa 5 Minuten, wenn die unteren Schichten der Eimasse beginnen zu stocken, streue den geriebenen Käse gleichmäßig über das Omelette. Lass es weitere 3–5 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist und das Omelette leicht fest wird, aber noch saftig ist.
  • Servieren: Schiebe das fertige Omelette vorsichtig aus der Pfanne auf einen Teller und halbiere es, um es zu servieren. Optional kannst du es mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks

Eier richtig aufschlagen
Für besonders fluffige Ergebnisse kannst du die Eier etwa 1-2 Minuten mit einem Schneebesen oder Handmixer schaumig schlagen. Dadurch wird die Masse luftiger.

Pfanne regelmäßig ölen
Gusseisen neigt dazu, etwas anzukleben. Eine Schicht Butter oder Öl verhindert, dass das Omelette beim Herausnehmen zerreißt.

Die richtige Temperatur finden
Zu hohe Hitze kann das Omelette austrocknen lassen. Indirekte Hitze und ein geschlossenes Grillumfeld sorgen für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Experimentiere mit Zutaten
Neben Gemüse kannst du auch geräucherten Lachs, Schinken oder frische Tomaten verwenden. Der Keramikgrill verleiht dem Omelette ein leicht rauchiges Aroma – das passt perfekt zu herzhaften Zutaten.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Lasst es euch schmecken!